Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und das Interesse an
unseren
Produkten. Soweit auf unseren Webseiten personenbezogene Daten
erhoben werden,
erfolgt dies soweit möglich stets auf
freiwilliger Basis im Einklang
mit den gesetzlichen
Bestimmungen.
Welche Daten werden erfasst und wie werden Sie behandelt?
Serverdaten:
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz
kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet.
-IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-Name und URL der abgerufenen Datei,
-Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie
-der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden erhoben und vorübergehend gespeichert.
Eine Speicherung mit
anderen Daten von Ihnen erfolgt nicht.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren,
wird Ihre Anfrage inklusive
aller daraus
hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum
Zwecke
der Bearbeitung Ihres Anliegens
bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben
wir nicht
ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern
Ihre Anfrage mit
der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die
Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO) und / oder auf unseren
berechtigten Interessen (Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes
Interesse an
der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten
Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns
per von Kontaktanfragen übersandten Daten
verbleiben bei uns, bis Sie uns zur
Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung
widerrufen oder der Zweck für die
Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener
Bearbeitung Ihres Anliegens).
Zwingende gesetzliche
Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen –
bleiben unberührt.
Ihre Rechte als Betroffener
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich.
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose
Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei
der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen
Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen
seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können
folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines
Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen,
maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der
Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch
machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der
Übertragung vertraulicher
Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen
oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber
senden, eine
SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung
erkennen Sie
daran, dass die Adresszeile des Browsers von
“http://” auf “https://” wechselt und an dem
Schloss-Symbol in
Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
aktiviert ist,
können die Daten, die Sie an uns übermitteln,
nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen
jederzeit das Recht auf
unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten, deren
Herkunft und
Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht
auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu
sowie zu weiteren Fragen zum
Thema personenbezogene Daten können
Sie sich jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an
uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten zur
Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationsmaterialien
wird hiermit
widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich
ausdrücklich rechtliche
Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-E-Mails, vor.